Seitenpfad:
- Lighthouse Foundation
 - Projekte
 - International: Slow Fish-Kampagne - Die Meere verstehen
 - Projektarchiv Slow Fish
 
Projektarchiv Slow Fish
Unsere Tätigkeiten in 2018
- Terra Madres Salone del Gusto zum Thema „Food for Change“ als gemeinsamer Reflexion über unsere Essgewohnheiten.
 - 5. Auflage von Slow Fish Tigri in Sidi Bounouar an der Atlantikküste Marokkos
 - Veranstaltung in Bizerte, Tunesien, zur Frage „Wie kann man die handwerkliche Fischerei und die Meeresumwelt durch eine verantwortungsbewusste Gastronomie schützen?“
 - Slow Fish Tanganyika-Tag
 - interaktive Konferenz im World-Café-Stil bei Slow Fish San Francisco
 - Slow Fish Canada hat eine Kampagne gegen die Pläne der kanadischen Regierung zur Privatisierung der Fischbeständ gestartet
 - Slow Food Melbourne organisiert„Slow Fish Festival: SAVE OUR SEAFOOD“
 - Slow Fish North America entwickelt eine Webinar-Reihe gegen auf Betrug bei Meeresfrüchten
 
Unsere Tätigkeiten in 2017
- Slow Fish Genua, u.a. mit Workshop Low Impact Fishers of Europe (LIFE)
 - Slow Fish Northern Seas: Initiiert Treffen von Fischhändlern in Belgien und Groß Britannien, Dänemark und Galizien, Spanien
 - zwei neue Presidia in Frankreich (Antibes, La Seyne sur Mer)
 - neues Presidium in Tunesien mit traditionellen Fischereitechniken im Kerkennah Archipel
 - Slow Fish Canada startet eine Petition zur Reform des Fischereirechts.
 - neue Presidia in Dänemark (Thorup Strand Small-Scale Fishing) sowie in Mexiko (Spiny Lobster von Banco Chinchorro und Sian Ka´an).
 - Stärkung des Netzwerkes durch intensivere Kommunikation.
 
Unsere Tätigkeiten in 2016
- Terra Madre, Salone del Gusto, Turin 2016: erstmals im öffentlichen Raum
 - Slow Fish Africa wurde offiziell als regionales Slow Fish Netzwerk ins Leben gerufen
 - Slow Fish 2016 in Nordamerika: Mehr als 200 Fischer, Köche, Wissenschaftler, Aktivisten und Studenten aus 20 US-Bundesstaaten
 - Das Netzwerk in Brasilien hat die ersten Schritte für zwei neue Slow Food Presidia gemacht
 - In Zusammenarbeit mit dem Aalborg Convivium organisierte Slow Food die „SLOW MEAT trifft SLOW FISH“-Veranstaltung in Thorup Strand in Dänemark
 - 2016 widmete Slow Food dem Ark of Taste-Projekt besondere Aufmerksamkeit
 
Unsere Tätigkeiten in 2015
- Programm des internationalen Slow Fish Netzwerks greift die Themen Commons, Privatisation, Governance auf
 - 80 Teilnehmer kamen zu Slow Fish 2015 in Genua
 - Durchführung zahlreicher Veranstaltungen
 - Slow Fish bei Terra Madre Indigenous in Indien
 - Slow Fish Veranstaltungen in Asien, Kanada, USA und Süd-Pazifik
 
Unsere Tätigkeiten in 2014
- Webseite mit 216.000 Besuchern, Facebook-Gruppe mit 820 Mitgliedern
 - Slow Fish Netzwerk Northern Seas vollendete die Arbeit an dem Manifest
 - Workshop-Programm zur Fischerei auf der Terra-Madre in Turin
 - Slow Fish Veranstaltungen in den Niederlanden, Spanien, Kanada, USA und Süd-Pazifik
 
Unsere Tätigkeiten in 2013
- Gründung einer ‚Fast Response‘-Gruppe, um schnell auf Informationen und Mitteilungen aus Politik und der Branche reagieren zu können
 - Slow Fish Veranstaltungen in Genua, Istanbul, New England, Ecuador, Brasilien
 - Gründung von Slow Fish Canada
 - Einrichtung neuer Presidi
 - Interne Schulungen für die Slow Food-Mitarbeiter
 - Webseite mit 163.000 Besuchern, Facebook-Gruppe mit 530 Mitgliedern
 
Unsere Tätigkeiten in 2012
- Ausbau der Webseite, 65.000 Besucher, Facebook-Gruppe mit 250 Mitgliedern
 - Ausbau des Netzwerkes vor allem in Europa und Nord- und Südamerika
 - Immer mehr Länder und Ortsverbände von Slow Fish konzentrieren sich auf die Fischerei
 - Die Terra Madre Veranstaltung Salone del Gusto und Terra Madre brachte etwa 90 Delegierte zusammen